Materialien zur Fachtagung “Kinderschutz seit Lügde”
- Präsentation zum Eröffnungsvortrag von Prof. Dr. Sabine Andresen (Uni Frankfurt/Main, Vizepräsidentin DKSB): „Aus Aufarbeitung lernen. Erkenntnisse der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs“
- Hier finden Sie die Linksammlung aus dem Plenum und den Foren.
Forum 1: Die Kinder
- Präsentation und Vortrag von Elke Garbe (Praxis für Supervision und Fortbildung Hamburg)
- Präsentation von Dr. Heinz Kindler (DJI)
Forum 2: Die Familien
- Präsentation von Prof. Dr. Wolfgang Schröer (Universität Hildesheim)
Forum 3: Die Täter
- Präsentation von Peter Mosch (Referat Kindesmissbrauch im Innenministerium NRW)
- Präsentation von Volker Schattenberg (Die Brücke Dortmund)
- Präsentation von Christian Stahl (Neue Wege Bochum)
Forum 4: Strukturen der Kinder- und Jugendhilfe
- Präsentation von Dr. Stefan Heinitz (Die Kinderschutz–Zentren)
- Präsentation von Dr. Thomas Mühlmann (Forschungsverbund DJI / TU Dortmund)
- Präsentation von Markus Schön (Stadtdirektor der Stadt Krefeld)
Forum 5: Qualitätsentwicklung und –sicherung
- Präsentation von Mechthild Thamm (Paritätischer LV NRW)
- Präsentation von Dr. Monika Weber (Landschaftsverband Westfalen–Lippe)
Forum 6: Präventions- und Interventionsmodelle
- Präsentation von Lisa Thoben (PsG. nrw)
- Präsentation von Jessika Kuehn-Velten (Die Kinderschutz-Zentren)
Forum 7: Sexueller Missbrauch aus medizinischer Perspektive
- Präsentation von Dr. Tanja Brüning (Deutsche Gesellschaft Kinderschutz in der Medizin, Vestische Kinderklinik Datteln)
- Präsentation von Birgit Köppe–Gaisendrees (Ärztliche Kinderschutzambulanz Bergisch Land)
Forum 8: Kinderschutz in Bildungseinrichtungen
- Präsentation von Susanne Blasberg–Bense (Schulministerium NRW)
- Präsentation von Prof. Dr. Jörg Maywald (Fachhochschule Potsdam)
- Leitfaden für eine Schule des Vertrauens von Anke Venohr (Landesschüler*innenvertretung NRW)
- Videobotschaft 1 und Videobotschaft 2 der Landesschüler*innenvertretung NRW
Forum 9: Schutzkonzepte und sexualpädagogische Konzepte
- Vortrag von Stefan Hauschild (Kinderschutz–Zentrum Köln)
- Präsentation von Martina Huxoll–von Ahn (DKSB Bundesverband)
- Präsentation von Astrid Kassette (Pro Familia Witten / Beratungsstelle Horizonte)
Forum 10: Kindgerechte Justiz
- Präsentation von Carsten Löbbert (Neue Richtervereinigung)
- Präsentation von Anne Lütkes (Deutsches Kinderhilfswerk und Kinderfreundliche Kommunen)
- Präsentation von Prof. Beate Naake (Ev. Hochschule Dresden und DKSB Bundesverband)
Forum 11: Kinderrechte und Kinderschutz
- Präsentation von Claudia Kittel (Monitoring-Stelle zur UN-Kinderrechtskonvention)
- Präsentation von Dr. Thomas Meysen (SOCLES)
- Präsentation von Prof. Dr. em. Hans-Jürgen Schimke
Forum 12: Die Medien
- Präsentation von Nadine Eikenbusch, Landeanstalt für Medien NRW
Forum 13: Fachlichkeit und Qualifizierung
- Präsentation von Andrea Buskotte (Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen)
- Präsentation von Christine Gerber (DJI)
Forum 14: Kooperation im Kinderschutz
- Präsentation von Yvonne Leven (LKA NRW)
- Präsentation von Julia Bernhard (Koordinierungszentrum Kinderschutz Hannover)
- Präsentation von Anja Niebuhr (Zentrum Schulpsychologie der Stadt Düsseldorf)
- Präsentation von Prof. Dr. Miriam Rassenhofer (Universität Ulm)