Bildungsakademie BiS
Tür an Tür mit der BiS
Die Bildungsakademie BiS und der Landesverband arbeiten in der Wuppertaler Landesgeschäftsstelle eng zusammen. Die räumliche Nähe ist die Konsequenz einer großen inhaltlichen Übereinstimmung – und bietet große Vorteile. Die Bildungsakademie, die als eigenständiger Weiterbildungsträger anerkannt ist, kann auf die langjährige Erfahrung des Deutschen Kinderschutzbundes in Nordrhein-Westfalen zurückgreifen. Im Umkehrschluss gibt die BiS neue Erkenntnisse im Kinderschutz direkt an die Basis weiter. Sie bietet pädagogischen Fachkräften sowohl fachlichen Input als auch die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch. Angesprochen sind hauptsächlich hauptberufliche, aber auch ehrenamtliche Mitarbeitende aus der Kinder- und Jugendhilfe, dem Gesundheitswesen und der Schule.
Die „Spezialität“ der Bildungsakademie ist Ausbildung zur Kinderschutzfachkraft, die sie in achttägigen Zertifikatskursen anbietet.
Wer kommt zur BiS?
- pädagogische Fachkräfte im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, des Gesundheitswesens und der Schule
- ehrenamtlich und hauptamtlich Tätige, darunter auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Deutschen Kinderschutzbundes
Was ist im Angebot?
- Qualifizierung im Kinderschutz
- Multiplikatorenqualifizierung für Elternkurse
- Qualifizierung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Angebote für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des DKSB
BiS – steht für Bildung, Kommunikation und Service. Denn neben der Wissensvermittlung steht der Austausch von Erkenntnissen und die Berücksichtigung der Interessen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Vordergrund.
Träger: Auxilium gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung sozialer Kreativität mit beschränkter Haftung. Sitz der Gesellschaft: Wuppertal
Nähere Informationen finden Sie auf der Internetseite der BiS