Gemeinsam Kinderschutz gestalten: Interdisziplinäre Kooperation in der kommunalen Praxis
Die Kooperation und Vernetzung aller beteiligten Akteure ist entscheidend für einen wirksamen Kinderschutz und das frühzeitige Erkennen einer möglichen Kindeswohlgefährdung. Vor dem Hintergrund der tragischen Missbrauchsfälle von Staufen im Breisgau, Lügde und Bergisch Gladbach stellte das Kompetenzzentrum Kinderschutz NRW das Thema Kooperation im intervenierenden Kinderschutz in den Mittelpunkt des aktuellen Forschungsprojekts.
Im 2020 begonnenen Projekt „Gemeinsam Kinderschutz gestalten: Interdisziplinäre Kooperation in der kommunalen Praxis“ wurden Fallstricke, Bruchstellen und Gelingensfaktoren der interdisziplinären Kooperation im intervenierenden Kinderschutz in Nordrhein-Westfalen identifiziert und ein praxisnaher Zertifikatskurs entwickelt.
Weitere Informationen über das Projekt finden Sie in unserem Portal www.kinderschutz-in-nrw.de.
Ansprechpartnerinnen


Claudia Flesch
Betül Okutucu
Sabrina Müller-Kolodziej
Fachberaterinnen im Kompetenzzentrum Kinderschutz NRW