Partner
Der DKSB Landesverband NRW e.V. ist Mitglied im Paritätischen NRW.
Mit diesen Organisationen und Unternehmen arbeiten wir aktuell vertrauensvoll zusammen:
A
- Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in NRW
- Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (AJS) NRW
- Arbeitsgemeinschaft Offene Türen Nordrhein-Westfalen e. V.
B
- Bildungsakademie BiS, Auxilium gemeinnützige Gesellschaft für soziale Kreativität mbH
- BKK Landesverband NORDWEST
- Bund der Deutschen Katholischen Jugend Nordrhein-Westfalen (BDKJ NRW) e. V.
- BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V.
D
- Deutscher Familienverband Landesverband NRW e. V.
- Der Paritätische Landesverband NRW e. V.
- Diözesancaritasverbände in NRW
- down-up! Einzelfallpädagogik gGmbH
E
F
H
- härmanz Kinder I Medien I Forschung
I
J
- Jeans Fritz Handelsgesellschaft für Mode mbH
- Jugendliche ohne Grenzen NRW (JoG)
K
- Katholische Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz NW e. V.
- Kompetenzzentrum Kinderschutz im Gesundheitswesen NRW
L
- LAG Regenbogenfamilien NRW
- Landesarbeitsgemeinschaft Hauswirtschaft NRW e. V.
- Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit Nordrhein-Westfalen
- Landesjugendring NRW e.V.
- Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.
- Landesverband der Mütterzentren in NRW e. V.
- Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit Nordrhein-Westfalen e. V
- Landschaftsverband Rheinland
- Landschaftsverband Westfalen-Lippe
- LBS Westdeutsche Landesbausparkasse/LBS-Kinderbarometer
M
N
O
P
- PAN Pflege- und Adoptivfamilien NRW e. V.
- Paritätische Akademie NRW
- Paritätisches Jugendwerk NRW
- Progressiver Eltern- und Erzieherverband (PEV) NW e. V.
- PROKIDS Institut für Sozialforschung der PROSOZ Herten GmbH
R
- RDN, Agentur für Public Relations
- Reisen und Freizeit mit jungen Leuten e. V., RUF Jugendreisen
- RUHRWERKSTATT Kultur-Arbeit im Revier e.V.
T
V
- Väter in Köln e. V.
- Verband alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV) Landesverband NRW e.V.
- Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e. V.
Mit diesen Ministerien kooperieren wir:
- Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
- Ministerium der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen
- Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen
- Ministerium für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen
Diese Stiftungen unterstützen unsere Arbeit:
- Bethe-Stiftung
- Deutscher Kinderschutzbund-Stiftung
- Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen
Mitarbeiter*innen der Landesgeschäftsstelle, die Vorstandsmitglieder sowie die Ehrenvorsitzenden sind in folgenden Gremien vertreten (Stand: März 2020)
- Aktionsbündnis Kinderrechte
- Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge in NRW
- Arbeitsgruppe Frauenhäuser beim Paritätischen NRW
- Beirat „Frühe Hilfen“ NRW
- Beirat Medienpädagogische Kinderschutzfachkräfte beim Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
- Beirat Ombudschaft Jugendhilfe e. V.
- Beirat des Paritätischen NRW
- Ehrenrat des Paritätischen NRW
- Expert*innenkommission Kindesmissbrauch beim Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen
- Facharbeitskreis Familienberatungsstellen des Paritätischen NRW
- Fachforum Familienselbsthilfe im Paritätischen NRW
- Finanzbeirat (DKSB Bundesverband e. V.)
- Koordinierungsgruppe Psychosoziale Prozessbegleitung beim Ministerium der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen
- Koordinationskreis Integrationsbausteine (DKSB Bundesverband e. V.)
- Koordinationskreis Starke Eltern – Starke Kinder® (DKSB Bundesverband e. V.)
- Landesarbeitsgemeinschaft Suchtvorbeugung NRW
- Medienkommission der Landesanstalt für Medien (LfM) NRW
- Paritätische Akademie LV NRW e. V.
- Steuerungsgruppe „Qualitätsbündnis gegen sexualisierte Gewalt im Sport“ des Landessportbundes NRW
- Vorstand und Kuratorium der Deutschen Kinderschutzbund-Stiftung
- WDR-Rundfunkrat