“Jetzt sprechen wir”

Kindern, die in Armut leben, eine Stimme geben: Das war das Ziel des Projekts „Jetzt sprechen wir!“. Darin wurden Kinder zwischen acht und zwölf Jahren in einem ausgewählten Sozialraum mit sogenanntem besonderem Erneuerungsbedarf befragt. Als Expertinnen und Experten ihrer Lebenswelt formulierten sie ihre Ängste, Sorgen und Wünsche.

Die Ergebnisse werden anschließend dem kommunalen Jugendhilfeausschuss zur Verfügung gestellt. Dies soll einen Transfer zwischen dem formulierten Bedarf von Kindern in sozial benachteiligten Familien und der kommunalen Kinder- und Jugendpolitik herstellen.

Das Projekt begann am 1. September 2019 und hatte eine Laufzeit von vier Monaten.

Der Abschlussbericht wird in Kürze veröffentlicht.