Service für Orts- und Kreisverbände
1. Beratung zu Vereins- und Qualitätsmanagementstrukturen
Viele Orts- und Kreisverbände werden getragen von teilweise jahrzehntelangen gewachsenen Strukturen, die die Stabilität des Vereines garantieren, aber manchmal mehr Flexibilität insbesondere bei rechtlichen, personellen oder gesellschaftlichen Veränderungen bräuchten. An dieser Stelle tut es gut, wenn durch ein innerverbandliches Beratungsgespräch die Stärken und Veränderungsmöglichkeiten beleuchtet werden kann.
Dieses Erstgespräch ist für die Orts- und Kreisverbände kostenfrei. Sollten sich im Gespräch Aspekte ergeben, die einen vertieften Organisationsprozess verlangen, kann Ihnen der Landesverband über die Bildungsakademie BIS weitergehende Coaching-Angebote unterbreiten. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich einfach unter info@dksb-nrw.de
2. Beratung hinsichtlich Ehrenamtsmanagement und Freiwilligenarbeit
Die DKSB Orts- und Kreisverbände leben vom ehrenamtlichen Engagement. In den letzten Jahren hat sich aber aufgrund gesellschaftlicher Veränderung auch das personelle Angebot in der Freiwilligenarbeit verändert. Die „typischen“ Ehrenamtlichen, z.B. Frauen nach der Erziehungszeit oder Jugendlichen mit Jugendleiterqualifikation, werden immer rarer, während auf der anderen Seite sich Menschen ehrenamtlich engagieren wollen, zu denen aber oftmals die Angebote nicht passen. Ein Blick von außen, durch eine zertifizierte Freiwilligenkoordinatorin, bringt Erkenntnisse und wertvolle Tipps, um weiterhin ehrenamtliches Engagement in dem eigenen Ortsverband zu aktivieren.