Termine für Orts- und Kreisverbände

Arbeitskreis Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
29. April, 15 – max. 16.30 Uhr, online
In diesem Online-Arbeitskreis treffen sich Haupt- und Ehrenamtliche, die mit Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Kinderschutzbund zu tun haben, zum Informations- und Erfahrungsaustausch.
Kontakt: Nicole Vergin

Grundkurs „Interdisziplinäre Kooperation im Kinderschutz“ (IKIK)
5. und 20. Mai, Wuppertal
Die Fortbildung wurde vom Kompetenzzentrum Kinderschutz NRW entwickelt. Sie schult Fachkräfte der unterschiedlichen am Kinderschutz Beteiligten im Bereich der Kooperation.
Nähere Informationen: Kinderschutzbund-Akademie NRW

Treffen wir uns beim Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag?
13. – 15. Mai, Leipzig
„Kinderschutz und Kinderrechte gehören zusammen“: Unter diesem Motto ist der Kinderschutzbund auf dem Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag in Leipzig vertreten. Dort können Sie auch Mitarbeitende des Landesverbandes NRW treffen:
13. Mai von 14 bis 19.30 Uhr
14. Mai von 8 bis 10 und von 16 bis 18 Uhr
15. Mai von 8 bis 11 Uhr
Nähere Informationen zum Stand des Kinderschutzbundes

Kinderschutztage
16. – 18. Mai, Saarbrücken
Am Freitag, 16. Mai wird die Eröffnungsveranstaltung stattfinden. Die Bundesmitgliederversammlung findet am Samstag, 17. Mai statt.
Kontakt: DKSB Bundesverband

Landesarbeitsgemeinschaft Begleiteter Umgang
27. Mai, Wuppertal
Diese Landesarbeitsgemeinschaft vermittelt Wissenswertes aus dem Bereich des Begleiteten Umgangs. Darüber hinaus können sich Fachkräfte untereinander vernetzen und ihre Erfahrungen austauschen.
Kontakt: Krista Körbes

Klausurtagung der Landeskonferenz für insoweit erfahrene Fachkräfte mit koordinierenden Aufgaben in NRW
26./27. Juni, Wuppertal
„Kindeswohlgefährdung im Kontext gesellschaftlicher Herausforderungen“: Das ist das Thema der diesjährigen zweitägigen Klausurtagung der Landeskonferenz in Wuppertal.
Kontakt: Sabrina Müller-Kolodziej
Mehr Informationen

Arbeitskreis Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
2. September, 15 – max. 16.30 Uhr, online
In diesem Online-Arbeitskreis treffen sich Haupt- und Ehrenamtliche, die mit Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Kinderschutzbund zu tun haben, zum Informations- und Erfahrungsaustausch.
Kontakt: Nicole Vergin

Landesarbeitsgemeinschaft Begleiteter Umgang
3. September, online
Diese Landesarbeitsgemeinschaft vermittelt Wissenswertes aus dem Bereich des Begleiteten Umgangs. Darüber hinaus können sich Fachkräfte untereinander vernetzen und ihre Erfahrungen austauschen.
Kontakt: Krista Körbes

Grundkurs „Interdisziplinäre Kooperation im Kinderschutz“ (IKIK)
8. und 9. September, Wuppertal
Die Fortbildung wurde vom Kompetenzzentrum Kinderschutz NRW entwickelt. Sie schult Fachkräfte der unterschiedlichen am Kinderschutz Beteiligten im Bereich der Kooperation.
Nähere Informationen: Kinderschutzbund-Akademie NRW

Landesarbeitsgemeinschaft Familienselbsthilfe
11. September, 10 – 12 Uhr, online
Vertreter*innen der Orts- und Kreisverbände tauschen sich über Themen der Familienselbsthilfe aus und informieren sich über aktuelle Entwicklungen.
Kontakt: Sabine Nagl

Konferenz der hauptamtlichen Geschäftsführungen
16. September, 10 – 14.30 Uhr, Wuppertal
Hauptamtliche Geschäftsführungen des Kinderschutzbundes in NRW kommen zum Informations- und Erfahrungsaustausch zusammen.
Kontakt: Krista Körbes

Landeskonferenz für insoweit erfahrene Fachkräfte mit koordinierenden Aufgaben in NRW
19. September
Die Landeskonferenz bietet insoweit erfahrenen Fachkräften mit koordinierenden Aufgaben aus NRW die Möglichkeit, sich zu informieren und zu vernetzen.
Kontakt: Sabrina Müller-Kolodziej

Arbeitskreis Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
4. November, 15 – max. 16.30 Uhr, online
In diesem Online-Arbeitskreis treffen sich Haupt- und Ehrenamtliche, die mit Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Kinderschutzbund zu tun haben, zum Informations- und Erfahrungsaustausch.
Kontakt: Nicole Vergin

Landesarbeitsgemeinschaft Begleiteter Umgang
18. November, Wuppertal
Diese Landesarbeitsgemeinschaft vermittelt Wissenswertes aus dem Bereich des Begleiteten Umgangs. Darüber hinaus können sich Fachkräfte untereinander vernetzen und ihre Erfahrungen austauschen.
Kontakt: Krista Körbes

Vorstandskonferenz für Orts- und Kreisverbände
29. November
Vorstandsmitglieder aus Orts- und Kreisverbänden kommen zusammen, informieren sich und tauschen sich über aktuelle Themen aus.
Kontakt: Krista Körbes
Der Ort wird noch bekannt gegeben.