Überlastete Jugendämter: Wie der Kinderschutzbund in Essen, Köln und der Landesverband das Problem sehen

„Jugendämter in der Krise – folgenschwer für Kinder in Not“: So überschrieb die Deutsche Presse-Agentur (dpa) kürzlich einen Artikel, der bundesweit vielfach veröffentlicht wurde, so etwa in der Zeitschrift „Stern“. In dem Beitrag kam auch […]

Überlastete Jugendämter: Wie der Kinderschutzbund in Essen, Köln und der Landesverband das Problem sehen Weiterlesen

Schutz vor sexualisierter Gewalt im Netz: Fünf Ortsverbände machten sich auf den Weg

Pädagogische Fachkräfte müssen mit der digitalen Welt vertraut sein, um Kinder und Jugendliche in ihrem Lebensalltag zu erreichen und sexualisierter Gewalt im Netz vorbeugen zu können. Aus diesem Grund standen Fortbildungen im Mittelpunkt eines Präventionsprojekts,

Schutz vor sexualisierter Gewalt im Netz: Fünf Ortsverbände machten sich auf den Weg Weiterlesen

„Mein Körper und meine Gefühle“: Präventionsprojekt beim Kinderschutzbund Mülheim

Kinder, die erst wenig Deutsch sprechen: Das war die Zielgruppe des Präventionsprojekts „Mein Körper und meine Gefühle“ des Kinderschutzbundes Mülheim. Möglich wurde es durch die Fördermaßnahmen zur Unterstützung von Prävention und Nachsorge von sexualisierter Gewalt

„Mein Körper und meine Gefühle“: Präventionsprojekt beim Kinderschutzbund Mülheim Weiterlesen

Kinderschutzbund Warendorf startete das Präventionsprojekt „SpürSinn“

Der Kinderschutzbund Kreisverband Warendorf bietet Förderschulen seit diesem Jahr das Präventionsprojekt „SpürSinn“ an. Es will Kinder mit Behinderungen vor sexualisierter Gewalt schützen. Die finanzielle Grundlage dafür wurde durch die Fördermaßnahmen zur Unterstützung von Prävention und

Kinderschutzbund Warendorf startete das Präventionsprojekt „SpürSinn“ Weiterlesen

Nach oben scrollen