presse

Menschen würdig unterbringen! Überlastetes Unterbringungssystem für Asylsuchende in NRW – Wo bleiben Schutzstandards, Gesundheitsversorgung, Kinderrechte?

Der Landesverband NRW des Kinderschutzbundes unterstützt diese gemeinsame Pressemeldung von der Freien Wohlfahrtspflege NRW, dem Flüchtlingsrat NRW e. V. und den Kooperationspartnern der Flüchtlingsberatung in NRW: Die Landesregierung reagiert mit Hallen und Zelten auf die …

Menschen würdig unterbringen! Überlastetes Unterbringungssystem für Asylsuchende in NRW – Wo bleiben Schutzstandards, Gesundheitsversorgung, Kinderrechte? Weiterlesen

Nach großer Online-Tagung: Kinderrechte gelten auch für junge Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte

Nach seiner erfolgreichen digitalen Fachtagung weist der Landesverband NRW des Kinderschutzbundes energisch darauf hin, dass die Kinderrechte für geflüchtete und zugewanderte Kinder weiterhin nicht ausreichend umgesetzt werden. „In den drei zentralen Bereichen der UN-Kinderrechtskonvention Schutz, …

Nach großer Online-Tagung: Kinderrechte gelten auch für junge Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte Weiterlesen

Presse-Einladung: „Kinder und Jugendliche nach Flucht und Zuwanderung“ – Hochkarätig besetzte digitale Fachtagung am 28. und 29. September

Werden die Kinderrechte in Deutschland tatsächlich universell und unteilbar – wie es die UN-Kinderrechtskonvention festschreibt – gelebt? Wie sieht es mit dem Diskriminierungsverbot, den Schutz-, Förderungs- und Beteiligungsrechten für Kinder und Jugendliche aus, die nach …

Presse-Einladung: „Kinder und Jugendliche nach Flucht und Zuwanderung“ – Hochkarätig besetzte digitale Fachtagung am 28. und 29. September Weiterlesen

Reaktion auf Gewalt in NRW-Kitas: Kinderschutzbund in NRW plädiert für unabhängige Untersuchung

Der Landesverband NRW des Kinderschutzbundes fordert eine unabhängige Untersuchung der gemeldeten Gewalttaten in Kitas. Der Verband reagiert damit auf die kürzlich mitgeteilten Zahlen des NRW-Familienministeriums, wonach es im ersten Halbjahr 2023 deutlich mehr gewalttätige Vorfälle …

Reaktion auf Gewalt in NRW-Kitas: Kinderschutzbund in NRW plädiert für unabhängige Untersuchung Weiterlesen

Kinderschutzbund in NRW verabschiedet Resolution: Gemeinsame Anstrengungen sind nötig, um die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu stärken

„Die besondere Relevanz der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen für eine zukunftsorientierte und nachhaltige Entwicklung unserer Gesellschaft muss sich über Lippenbekenntnisse hinaus endlich in konkreten praktischen Projekten und Initiativen niederschlagen – hierfür hat die Politik …

Kinderschutzbund in NRW verabschiedet Resolution: Gemeinsame Anstrengungen sind nötig, um die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu stärken Weiterlesen

Fachtagung „Von einer Krise in die nächste?“ und Mitgliederversammlung: Einladung zum Pressegespräch

Die Auswirkungen der Coronapandemie – insbesondere auf die gesundheitliche Entwicklung – sind in unterschiedlichen Lebensbereichen von Kindern und Jugendlichen deutlich zu beobachten. Dazu kommen weitere Krisen, etwa die um das Klima oder die Ukraine. Welche …

Fachtagung „Von einer Krise in die nächste?“ und Mitgliederversammlung: Einladung zum Pressegespräch Weiterlesen

Kinderschutzbund in NRW mahnt wirkungsvollere Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel in Kitas an

Der Landesverband NRW des Kinderschutzbundes spricht sich ausdrücklich gegen eine Aufweichung des Fachkräftegebots in Kindertageseinrichtungen aus. Das NRW-Familienministerium plant derzeit, dass Ergänzungskräfte (ohne qualifizierte Erzieher*innen-Ausbildung) bis 2030 und teilweise unbefristet darüber hinaus als Erzieher*innen eingesetzt …

Kinderschutzbund in NRW mahnt wirkungsvollere Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel in Kitas an Weiterlesen

Nach oben scrollen